Immobilienpreise Berlin: Preise & Prognosen
Trustpilot


Aktuelle Immobilienpreise in Berlin
Interaktive Preiskarte mit Haus- und Wohnungspreisen (Stand: Dezember 2024)
Der durchschnittliche Immobilienpreis in Berlin liegt aktuell bei 4.675,00 € pro Quadratmeter.
1. Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Berlin?
Immobilienpreise Berlin €/m² 2020-2024 (Stand: Dezember 2024)
2. Wohnungspreise Berlin
Wie hoch sind die Kaufpreise für Eigentumswohnungen?
2.1 Wie hoch sind die Immobilienpreise in Berlin in den Bezirken für Wohnungen?
Berlin: Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen je Bezirk (Tabelle)
3. Hauspreise Berlin
Wie hoch sind die Kaufpreise für Ein- und Mehrfamilienhäuser?
Einfluss von Baujahr und Haustyp
Nicht nur die Lage bestimmt die Immobilienpreise in Berlin – Unterschiede ergeben sich vor allem auch aus den Baujahren und verschiedenen Haustypen:Baujahr
Art der Immobilie
3.1 Wie hoch sind die Immobilienpreise in Berlin in den Stadtteilen für Häuser?
Berlin: Quadratmeterpreise für Häuser je Bezirk (Tabelle)
4. Wie sind die Prognosen für die Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin?
Der Berliner Immobilienmarkt entwickelt sich sehr dynamisch, eine Prognose, wie die Immobilienpreise sich zukünftig verändern werden, ist daher schwer zu treffen. Die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern in der Hauptstadt ist unverändert hoch. Die Metropole ist sowohl zum Leben als auch zum Arbeiten beliebt. Vor allem in bisher einfachen und mittleren Lagen sind weiterhin deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen. Hier zeigt sich, dass auch weniger begehrte Lagen aufgrund der noch bezahlbaren Preise für Käufer attraktiv werden. Der Berliner Immobilienmarkt erholt sich aktuell noch von den Auswirkungen der Corona-Krise und der Kappung des Mietendeckels durch das Bundesverfassungsgericht. Ob die erheblich ansteigende Inflation Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Berlin haben wird, wird sich im Verlauf des Jahres zeigen. Insgesamt wird davon ausgegangen, dass die Preise in Berlin in den kommenden Jahren moderat fallen werden.5. Wie finde ich einen Homeday-Makler in Berlin?
Wenn Sie den Verkauf Ihrer Berliner ImmobiliWelcome To Our Luxurious Properties With All The Conveniences.
Die haufigsten Fragen
An wen richtet sich der Service von Immobewertung24?
Unser Service richtet sich an Eigentümer von Immobilien und Grundstücken, die über den Verkauf ihres Objektes nachdenken. Unser Ziel ist es, für Sie den richtigen Experten passend zu Ihrem Immobilientyp und in Ihrer Region zu finden. Dafür verfügt Immobewertung24 über ein Netzwerk von hochqualifizierten und leistungsstarken Immobilienmaklern, die in ganz Deutschland für Sie da sind. Mit der kostenlosen Immobilienbewertung lernen Sie bis zu drei unserer Experten unverbindlich kennen und können sich danach in Ruhe entscheiden, ob Sie Ihr Objekt mit einem unserer Partner verkaufen möchten.
Was kostet mich der Service von Immobewertung24?
Der Service von Immobewertung24 ist für Sie kostenlos. Darauf können Sie sich jederzeit verlassen. Alle Leistungen von Immobewertung24 – ob telefonische Beratung, Immobilienbewertung oder die Aber wie verdient HAUSGOLD Geld?Vermittlung eines geeigneten Maklers für den Immobilienverkauf – bleiben für Sie immer kostenfrei.
Aber wie verdient Immobewertung24 Geld?
Wenn Sie sich dazu entscheiden, mit dem durch Immobewertung24 empfohlenen Immobilienmakler zusammenzuarbeiten und dieser Ihre Immobilie erfolgreich vermarktet, erhält Immobewertung24 einen Teil der Maklercourtage. Für Sie wird es nicht teurer und es fallen keine Kosten gegenüber Immobewertung24 an.
Wie erfolgt die kostenlose Bewertung meiner Immobilie?
Die Immobilienbewertung wird ausschließlich von professionellen und fachkundigen Immobilienmaklern vor Ort durchgeführt. Der Experte kommt zum vereinbarten Termin zur Adresse des zu bewertenden Objektes und begeht dieses gemeinsam mit Ihnen. Er wird sich unter anderem ein Bild von der Lage, Beschaffenheit und Ausstattung der Immobilie machen. Diese und zahlreiche weitere Faktoren fließen dann in die Bewertung Ihrer Immobilie mit ein.
Bin ich verpflichtet, der Maklerempfehlung von HAUSGOLD zu folgen und im Anschluss zu verkaufen?
Nein, selbstverständlich nicht. Der Fachmann wird sich bei Ihnen melden und sich und seinen Service vorstellen. Ob Sie anschließend mit ihm zusammenarbeiten möchten, liegt ganz bei Ihnen. Für Sie besteht keinerlei Verpflichtung zur Zusammenarbeit. Nach der Immobilienbewertung bestimmen Sie, wie es weiter gehen wird. Entscheiden Sie sich für einen Verkauf, können Sie mit unserem Partner in die Vermarktung gehen.